
Mutterkuhhaltung
Auf unserem Hof legen wir besonderen Wert auf eine natürliche und artgerechte Aufzucht. In unserer Mutterkuhherde wachsen die Kälber im Familienverbund auf – mit ihrer Mutter und einem Stier. Sowohl auf der Weide als auch im Stall bieten wir optimale Bedingungen für ein gesundes Heranwachsen. Die Ernährung erfolgt durch Muttermilch, später durch eine ausgewogene Mischung aus Gras und Heu.
Unsere Tiere geniessen das ganze Jahr über Freilandhaltung mit Sommerweide und Winterauslauf. Die Liegeflächen in unseren Ställen bestehen aus einer hochwertigen Mischung von feinen Holzschnitzeln und Kohle. Der entstehende Mist ist nicht nur ein natürlicher Dünger, sondern zeugt auch von der Qualität unserer tierfreundlichen Haltung – erkennbar an der Vielzahl von Würmern.
Ein besonderer Vorteil unserer natürlichen Haltung ist die seltene Inanspruchnahme tierärztlicher Unterstützung. Dies ist ein Beweis für die robuste Gesundheit unserer Tiere und die Wirksamkeit unseres nachhaltigen Haltungskonzepts.
Unsere Rassen
In unserer Mutterkuhhaltung legen wir besonderen Wert auf Qualität und Gesundheit unserer Tiere. Unsere Mutterkuhherde besteht überwiegend aus Eringer oder Eringer-Kreuzungen. Diese Rinder sind sehr robust, anpassungsfähig und genügsam.
Besonders hervorzuheben sind die ausgesprochene Gutmütigkeit und Friedfertigkeit der Eringer, selbst ausgewachsene Bullen werden kaum aggressiv. Die Kühe sind frühreif und leichtkalbig. Die sanftmütigen Tiere sind anspruchslos in der Haltung und sehr widerstandsfähig. Feine belastbare Gliedmassen und feste Klauen ermöglichen auch die ganzjährige Haltung im Freien.
Unsere Herde
Unsere Herde besteht aktuell aus fünf Kühen mit fünf Kälbern und einem Stier.